Discussion:
Sattler in .hu odedr .sk?
(zu alt für eine Antwort)
Raoul Donschachner
2004-11-05 13:11:54 UTC
Permalink
Weiter gehts,

kennt jemand einen Sattlerbetrieb in den Erweiterungsstaaten?
Ich will einen Teil der Innenausstattung neu belederschneidern lassen
und den anderen Teil ordentlich pflegen lassen.

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Katharina Fuhrmann
2004-11-05 13:20:55 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
Weiter gehts,
kennt jemand einen Sattlerbetrieb in den Erweiterungsstaaten?
Ich will einen Teil der Innenausstattung neu belederschneidern lassen
und den anderen Teil ordentlich pflegen lassen.
Leider nein. Ich kenn nur:
http://www.autosattler.at/
Aber der hat zumindest mein Moped nett und rasch neu bezogen, IMHO auch
nicht sooooo teuer. Frag dort einfach mal nach.

Kathi (die sich mal umhören kann)
Raoul Donschachner
2004-11-05 13:27:06 UTC
Permalink
Post by Katharina Fuhrmann
http://www.autosattler.at/
Aber der hat zumindest mein Moped nett und rasch neu bezogen, IMHO auch
nicht sooooo teuer. Frag dort einfach mal nach.
Danke, werd ich probieren. Bin aber unsicher ob ich mir die Arbeit in
Österreich leisten werd können.

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Helmut Wollmersdorfer
2004-11-05 14:12:18 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
Danke, werd ich probieren. Bin aber unsicher ob ich mir die Arbeit in
Österreich leisten werd können.
Alles eine Frage der Grössenordnung. Ich lass mir jetzt die linken Türen
lackieren um EUR 350. Da liesse sich in .hu nicht so viel sparen, dass
es mir die Zeit wert wäre.

Das Leder, das Du Dir vorstellst, wird vom Materialpreis wahrscheinlich
auch nicht unbedeutend sein. Des kaufen's vermutlich auch in der EU und
wird drüben nicht billiger sein.

Helmut Wollmersdorfer
Raoul Donschachner
2004-11-05 14:23:35 UTC
Permalink
Post by Helmut Wollmersdorfer
Das Leder, das Du Dir vorstellst, wird vom Materialpreis wahrscheinlich
auch nicht unbedeutend sein. Des kaufen's vermutlich auch in der EU und
wird drüben nicht billiger sein.
Also um ganz ehrlich zu sein erwart ich mir beim Leder gar nix, aber bei
der Arbeitszeit des Sattlers. Ich hab zB fürs Lackieren meines
Mini-Daches 500€ bezahlt und ein Bekannter hat sich in Ungarn einen XJ12
Serie II entdellen und lackieren lassen für 1000€ Man merkt also schon,
das da was geht.

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Jochen Peischl
2004-11-05 14:08:13 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
kennt jemand einen Sattlerbetrieb in den Erweiterungsstaaten?
Ich will einen Teil der Innenausstattung neu belederschneidern lassen
und den anderen Teil ordentlich pflegen lassen.
Frag mal per Mail beim Käferclub Fürstenfeld an
(http://www.vw-kaefer.at/). Als ich noch Käfer gefahren bin, hamma
da viel in .hu machen lassen und IIRC war da auch Sitze beledern
dabei.

Gruß,
Jochen
Raoul Donschachner
2004-11-05 14:11:15 UTC
Permalink
Post by Jochen Peischl
Als ich noch Käfer gefahren bin, hamma
gnihihi
Post by Jochen Peischl
da viel in .hu machen lassen und IIRC war da auch Sitze beledern
dabei.
Hast da an Ansprechpartner?

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Jochen Peischl
2004-11-05 14:24:56 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
gnihihi
Da gibts jetzt sicher nix blöd zum lachen!
Post by Raoul Donschachner
Post by Jochen Peischl
da viel in .hu machen lassen und IIRC war da auch Sitze beledern
dabei.
Hast da an Ansprechpartner?
Nicht wirklich. Damals war der Präsi vom Club gleichzeitig mein
Versicherungschecker. Wie ich gerade seh, isser es jetzt eh auch
noch - findet sich unter "Kontakt". Ich hab mal vor ziemlich genau
2 Jahren eine Mail hingeschickt (ich glaub an ***@...) und eine
Antwort von "***@..." bekommen.

Probiers einfach mal. Mir wurde damals am nächsten Tag sehr
hilfreich geantwortet - ich hab aber was wegen Käfer angefragt.
Kannst aber ruhig sagen, daß "ich Dich geschickt hab" und mal viel
mit ihnen zu tun hatte, weiß aber nicht, ob sie sich an mich
erinnern werden können (vielleicht hilft schwarzer 1303S Käfer und
129dB Aupuff etwas ;) ).

Gruß,
Jochen
Wolfgang Cernohorsky
2004-11-05 14:40:35 UTC
Permalink
Jochen Peischl wrote:

[schwarzer 1303S Käfer und 129dB Aupuff]

Und du bist dir sicher, daß das kein Düsentriebwerk war? ;-)
(129db kommen mir doch etwas sehr viel vor...)
--
Wolfgang (C)ernohorsky
"Lieber viel zu langsam, als ein bisserl zu schnell"
Jochen Peischl
2004-11-05 14:51:40 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Cernohorsky
[schwarzer 1303S Käfer und 129dB Aupuff]
Und du bist dir sicher, daß das kein Düsentriebwerk war? ;-)
Leider nein. Aber 169 lt. Radar war gewaltig. ;)
Post by Wolfgang Cernohorsky
(129db kommen mir doch etwas sehr viel vor...)
Isses auch. Offene Fächerkrümmeranlage. Und mit "offen" meine ich
_offen_. Da war nicht viel Unterschied zum Lärm ohne Auspuff at
all.
Fürs Kennzeichen runterschrauben hätt eh schon weniger gereicht.
Aber ich war damals so schwer zu bremsen...

Gruß,
Jochen
Raoul Donschachner
2004-11-05 18:01:11 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Cernohorsky
Und du bist dir sicher, daß das kein Düsentriebwerk war? ;-)
(129db kommen mir doch etwas sehr viel vor...)
Was du meinst sind korrigierte db(A), reine db-Messungen hab ich mit der
Monster mit den "leisen" Töpfen auf ebenso 129 gebracht.

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Wolfgang Cernohorsky
2004-11-08 11:29:17 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
Was du meinst sind korrigierte db(A), reine db-Messungen hab ich mit der
Monster mit den "leisen" Töpfen auf ebenso 129 gebracht.
Naja, die sind dann aber IMHO nur bedingt vergleichbar.
Ohne Korrektur geht da gar nix :-)
--
Wolfgang (C)ernohorsky
"Lieber viel zu langsam, als ein bisserl zu schnell"
Raoul Donschachner
2004-11-08 12:09:24 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Cernohorsky
Naja, die sind dann aber IMHO nur bedingt vergleichbar.
Vergleichbar sind sie schon, db(A) sind halt aufs menschliche
Hörempfinden hin abgestimmt.

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Wolfgang Cernohorsky
2004-11-08 12:58:13 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
Vergleichbar sind sie schon, db(A) sind halt aufs menschliche
Hörempfinden hin abgestimmt.
Ich meinte, somit sind db(A) mit db nur bedingt vergleichbar...
--
Wolfgang (C)ernohorsky
"Lieber viel zu langsam, als ein bisserl zu schnell"
Jochen Peischl
2004-11-08 22:46:21 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
Post by Wolfgang Cernohorsky
Und du bist dir sicher, daß das kein Düsentriebwerk war? ;-)
(129db kommen mir doch etwas sehr viel vor...)
Was du meinst sind korrigierte db(A), reine db-Messungen hab ich mit der
Monster mit den "leisen" Töpfen auf ebenso 129 gebracht.
Wir haben das damals mit dem selben Gerät gemessen, mit dem auch
meine (Wettbewerbs)HIFI-Anlage im Auto gemessen wurde. Keine Ahnung
mehr welchen Wert das genau gemessen hat. Ist mehr als 10 Jahre
her. Es war jedenfalls ein "spezielles" Messgerät, weil die
"normalen" damals bis ca. 125/130 gegangen sind.

Da ich aber in Sinsheim bei einem dB-Drag-Wettbewerb bis 155dB in
einem Auto sitzen geblieben bin (damals warens noch "locker" drauf,
da durfte man das) ist 129dB nicht die Welt für mich. In meinem
Auto hab ich z.B. auf der Strecke Wien - Oberwart fast immer mit
Volllast (ca. 145dB) Musik gehört.
Lautstärke wird überbewertet. Vor allem wenn der (Auspuff)Sound gut
ist! ;)

Gruß,
Jochen
Raoul Donschachner
2004-11-08 23:01:38 UTC
Permalink
Post by Jochen Peischl
Lautstärke wird überbewertet.
Vor allem wenn man eh schon terrisch ist ;)

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Gernot Pruenster
2004-11-09 19:09:25 UTC
Permalink
Post by Jochen Peischl
In meinem
Auto hab ich z.B. auf der Strecke Wien - Oberwart fast immer mit
Volllast (ca. 145dB) Musik gehört.
Mit Sicherheit nicht. Dein Messgeraet ist defekt oder du kannst es
nicht richtig bedienen.

Schoene Gruesse,
Gernot.
Jochen Peischl
2004-11-09 21:45:56 UTC
Permalink
Post by Gernot Pruenster
Post by Jochen Peischl
In meinem
Auto hab ich z.B. auf der Strecke Wien - Oberwart fast immer mit
Volllast (ca. 145dB) Musik gehört.
Mit Sicherheit nicht. Dein Messgeraet ist defekt oder du kannst es
nicht richtig bedienen.
Ich hab ja befürchtet daß sowas kommt...
OK:

War in der Zeit 1993/1994. Glolf 3.
3 Soundstream Reference 500. 2 auf jeweils 1 Ohm gebrückt Mono
betrieben, die 3. "normal". Sind ca. 4,5KW (eher mehr).

8x 25cm B52's Subwoofer.
Die ganzen 2-Weg Systeme lass ich mal weg. Du weißt ja sicher daß
es bei Bewerben hauptsächlich um den Bassdruck geht und der auch
besonders in einem Frequenzbereich gemessen wird. Der, in dem er
/besonders/ Laut ist.

Auch damit, was wir alles anstellen mussten, damit genügend Strom
da ist, langweile ich Dich nicht.

Wennst näheres wissen willst fährst du nach Stockerau, Fa. Audio
Exklusiv
(http://www.audio-exklusiv.at/index.php?bid=10&dbid=18&tid=11&debut=3)
und richtest den Roland schöne Grüße von mir aus, er soll dir die
SW-Kiste und ein paar Urkunden/Preise zeigen.

Es sind damals sehr sehr wenige Leute länger als 20 Sekunden hinten
sitzen geblieben. Atemnot, ein Gefühl der Enge im Brustkorb,
Übelkeit usw. war alles dabei. Klassische anzeichen von "zu laut".
Mich hat das nicht daran gehindert, lange Strecken fast durchgehend
auf Vollanschlag zu fahren. Mir hat das gefallen.

Die Messgeräte wurden kein einziges Mal von mir bedient. Das haben
diverse andere Leute gemacht ("offizielle" sozusagen).

Netter Nebeneffekt der ganzen Spielerei war auch, daß sich das Dach
und das Blech bei den hinteren Kotflügeln einige cm weit gewölbt
hat. Bei jedem "Basskick".

Heutzutage is das btw nix besonderes mehr. Wenns nach Stockerau
fährst hoffe ich für Dich, daß ein passendes Auto dort ist.
Solch eines hat zwar keinen Motor mehr eingebaut, setz Dich aber
trotzdem rein. Der Roland soll von draußen mit der FB lauter
drehen.
Dann red ma nochmal über Lautstärke.

Gruß,
Jochen - der nicht gern über diese Zeit erzählt - man wird zu
leicht in ein seltsames Eck gedrängt
Andre Buhk
2004-11-09 21:48:46 UTC
Permalink
Post by Jochen Peischl
War in der Zeit 1993/1994. Glolf 3.
3 Soundstream Reference 500. 2 auf jeweils 1 Ohm gebrückt Mono
betrieben, die 3. "normal". Sind ca. 4,5KW (eher mehr).
8x 25cm B52's Subwoofer.
Die ganzen 2-Weg Systeme lass ich mal weg. Du weißt ja sicher daß
es bei Bewerben hauptsächlich um den Bassdruck geht und der auch
besonders in einem Frequenzbereich gemessen wird. Der, in dem er
/besonders/ Laut ist.
Klingt nach "Umweltfreundlich Dank Bassantrieb" :-)

andre
Jochen Peischl
2004-11-09 21:55:12 UTC
Permalink
Post by Andre Buhk
Klingt nach "Umweltfreundlich Dank Bassantrieb" :-)
Du wirst lachen - da 4 SW nach hinten und 4 nach oben gezeigt
haben, haben wir wirklich mal probiert ob das als "Antrieb"
ausreicht.
Hat sich aber nicht wirklich bewegt.
Wir haben aber auch, ehrlich gesagt, nicht wirklich damit
gerechnet. ;)

Gruß,
Jochen
Andre Buhk
2004-11-10 20:13:00 UTC
Permalink
Post by Jochen Peischl
Du wirst lachen - da 4 SW nach hinten und 4 nach oben gezeigt
haben, haben wir wirklich mal probiert ob das als "Antrieb"
ausreicht.
Hat sich aber nicht wirklich bewegt.
Wir haben aber auch, ehrlich gesagt, nicht wirklich damit
gerechnet. ;)
Da war bestimmt nur die Stromversorgung zu schwer. Oder die
Massentraegheit war gegen euch, beim rollenden Auto haette es sicher
gereicht. :-)

andre
Raoul Donschachner
2004-11-10 11:06:19 UTC
Permalink
Post by Jochen Peischl
Jochen - der nicht gern über diese Zeit erzählt - man wird zu
leicht in ein seltsames Eck gedrängt
Alter, du bist das seltsame Ecke!

Raoul ;)
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Jochen Peischl
2004-11-10 20:09:42 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
Alter, du bist das seltsame Ecke!
Ich fahr wenigstens keinen 924er Lotus.
Ha!

Gruß,
Jochen ;)
Raoul Donschachner
2004-11-11 09:39:25 UTC
Permalink
Post by Jochen Peischl
Ich fahr wenigstens keinen 924er Lotus.
Ha!
Isch masch disch Tötung!


Pha, mir kannst nix an, ich bin der glücklichste Autofahrer und
-Besitzer von Überhaupt und ich hab erst einmal versucht auf der
falschen Seite einzusteigen.

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Jochen Peischl
2004-11-11 22:09:48 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
Pha, mir kannst nix an, ich bin der glücklichste Autofahrer und
-Besitzer von Überhaupt und ich hab erst einmal versucht auf der
falschen Seite einzusteigen.
Solltest vielleicht eh schon üben.
Wenn er dann bald hin ist, wirst öfter beifahren. ;)

Gruß,
Jochen
Raoul Donschachner
2004-11-11 22:34:56 UTC
Permalink
Post by Jochen Peischl
Solltest vielleicht eh schon üben.
Wenn er dann bald hin ist, wirst öfter beifahren. ;)
Pha, völlige Hingabe in dienstbeflissener Pflichterfüllung zeichnet ihn
aus. Ich muss ausserdem nirgends beifahren sollte mal unerwarteterweise
eines meiner Autos wirklich kaputt sein.

Raoul, wer rechtzeitig drauf schaut, dass ers hat wenn ers braucht
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Jochen Peischl
2004-11-11 22:53:56 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
Pha, völlige Hingabe in dienstbeflissener Pflichterfüllung zeichnet ihn
aus. Ich muss ausserdem nirgends beifahren sollte mal unerwarteterweise
eines meiner Autos wirklich kaputt sein.
Jo eh. Ich musste nur an die Witzmail die ich gestern bekommen hab
denken.
Darin schreibt die englische Regierung an die USA,
"...we hereby give notice of the revocation of your
independence...", und beschreibt dann was sie in der neuen alten
Kronkolonie einführen werden.
Der folgende Absatz hat mich stutzig gemacht:
9. All American cars are hereby banned. They are crap and it is for
your own good. When we show you German cars, you will understand
what we mean.
;)
Post by Raoul Donschachner
Raoul, wer rechtzeitig drauf schaut, dass ers hat wenn ers braucht
Hast jetzt eigentlich schon einen Sattler gefunden? Dem Käferclub
gemailt? (Hiermit 100% OnT!)

Gruß,
Jochen
Raoul Donschachner
2004-11-11 23:11:33 UTC
Permalink
Post by Jochen Peischl
Hast jetzt eigentlich schon einen Sattler gefunden? Dem Käferclub
gemailt? (Hiermit 100% OnT!)
Ich werd den mal kontaktieren der im Motorbazar inseriert, hab aber eh
noch keine Zeit gehabt und ausserdem will ich jetzt noch mit dem Lotus
fahren bevor er seine Renovierungsrallye startet.

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Gernot Pruenster
2004-11-11 14:20:26 UTC
Permalink
Post by Jochen Peischl
Post by Gernot Pruenster
Post by Jochen Peischl
In meinem
Auto hab ich z.B. auf der Strecke Wien - Oberwart fast immer mit
Volllast (ca. 145dB) Musik gehört.
Mit Sicherheit nicht. Dein Messgeraet ist defekt oder du kannst es
nicht richtig bedienen.
Die Messgeräte wurden kein einziges Mal von mir bedient. Das haben
diverse andere Leute gemacht ("offizielle" sozusagen).
Hmm ja, es hat eh keinen Sinn, wenn ich das jetzt hier bezweifle.
145dB sind schon extrem. So richtig glauben tu ichs erst, wenn ich es
selbst gemessen hab.
Post by Jochen Peischl
Du weißt ja sicher daß
es bei Bewerben hauptsächlich um den Bassdruck geht und der auch
besonders in einem Frequenzbereich gemessen wird. Der, in dem er
/besonders/ Laut ist.
Also auch ohne Bewertungskurven.
145dB liegt deutlich ueber der Schmerzgrenze. Allerdings wenns schon
eher gegen Infraschall geht, waere das schon noch zu ertragen. Also
insofern nicht ganz so unglaubwuerdig, dass Du das laenger ausgehalten
hast.
MUSS MAN JETZT EIGENTLICH SEHR LAUT SCHREIEN, DAMIT MAN SICH MIT DIR
UNTERHALTEN KANN?
Post by Jochen Peischl
Netter Nebeneffekt der ganzen Spielerei war auch, daß sich das Dach
und das Blech bei den hinteren Kotflügeln einige cm weit gewölbt
hat. Bei jedem "Basskick".
Und die Fenster koennte es zerlegt haben. Da brauchst schon dicke
Plexischeiben.
Post by Jochen Peischl
Heutzutage is das btw nix besonderes mehr. Wenns nach Stockerau
fährst hoffe ich für Dich, daß ein passendes Auto dort ist.
Solch eines hat zwar keinen Motor mehr eingebaut, setz Dich aber
trotzdem rein. Der Roland soll von draußen mit der FB lauter
drehen.
Na, des brauch i ned.
Post by Jochen Peischl
Dann red ma nochmal über Lautstärke.
Ich kann dir auch mit einem Megaphon direkt ins Ohr schreien, dann
bist auch taub.
Aber wie gesagt, wenn die Frequenzen sehr tief sind, glaub ich es Dir
eher. Das ist dann aber keine hohen Lautstaerke mehr, sondern hoher
Schalldruckpegel.
Post by Jochen Peischl
Jochen - der nicht gern über diese Zeit erzählt - man wird zu
leicht in ein seltsames Eck gedrängt
Eben deshalb meine reflexartige glaub-ich-nicht-Antwort ;-)

Schoene Gruesse,
Gernot.
Jochen Peischl
2004-11-11 22:01:37 UTC
Permalink
Post by Gernot Pruenster
Also auch ohne Bewertungskurven.
145dB liegt deutlich ueber der Schmerzgrenze. Allerdings wenns schon
eher gegen Infraschall geht, waere das schon noch zu ertragen. Also
insofern nicht ganz so unglaubwuerdig, dass Du das laenger ausgehalten
hast.
Grundsätzlich lief das so ab, daß alle Subwoofer-Batterien die
gemessen wurden, einen gewissen Frequenzbereich hatten, in dem sie
besonders laut waren (linearer Frequenzgang ist für die meisten aus
dieser Szene ein spanisches Dorf ;) ), der wurde gemessen.

Ich muß aber dazu sagen, daß ich bereits bei der Musterung ca. 20%
vermindertes Hörvermögen "bescheinigt" bekommen habe. Bass macht
mir aber sowieso nie was aus, wurscht wie laut. Deshalb bin ich
vielleicht auch nicht der Richtige, wenns um "Schmerzgrenze" geht.
Post by Gernot Pruenster
MUSS MAN JETZT EIGENTLICH SEHR LAUT SCHREIEN, DAMIT MAN SICH MIT DIR
UNTERHALTEN KANN?
Sie müssen lauter sprechen, junger Mann, i hörr sie jo net! ;)
Post by Gernot Pruenster
Und die Fenster koennte es zerlegt haben. Da brauchst schon dicke
Plexischeiben.
Ich habs mich bisher nicht erzählen getraut... Die Heckscheibe hat
sich mal abgelöst.
Daß im Glolf innerhalb kürzester Zeit so ziemlich alle Schrauben
sehr sehr locker wurden ist ein weiterer Punkt. Das Auto war nach
knapp 2 Jahren (er wurde neu gekauft) mit einem 10-Jährigen
vergleichbar. Heutzutage rückens mit Spezialkleber an, um alle
Schraubverbindungen zu sichern.
Post by Gernot Pruenster
Post by Jochen Peischl
Heutzutage is das btw nix besonderes mehr. Wenns nach Stockerau
fährst hoffe ich für Dich, daß ein passendes Auto dort ist.
Solch eines hat zwar keinen Motor mehr eingebaut, setz Dich aber
trotzdem rein. Der Roland soll von draußen mit der FB lauter
drehen.
Na, des brauch i ned.
Ich jetzt auch nimmer. Laut Musik hören mag ich schon noch ab und
zu, da aber eher mit der Ware die ein Bekannter in seinem Tonstudio
stehen hat oder _wirklich_ guten Heim-HIFI-Geräten.
Außerdem hab ich eh fast jede Woche ein kleines Hörstürzerl. Mit
mir und Musik isses fast so, wie wennst jemand ohne Zunge ins
Haubenlokal schickst...
Post by Gernot Pruenster
Ich kann dir auch mit einem Megaphon direkt ins Ohr schreien, dann
bist auch taub.
Da ich einige Konzerte auf der Bühne stehend überlebt hab (und da
wurde auch _richtig_ Gas gegeben!), hab ich vielleicht auch einen
anderen "Schmerzpegel". ;)
Post by Gernot Pruenster
Aber wie gesagt, wenn die Frequenzen sehr tief sind, glaub ich es Dir
eher. Das ist dann aber keine hohen Lautstaerke mehr, sondern hoher
Schalldruckpegel.
Jo, der Schalldruck wurde ja auch gemessen. Frequenzbereich war,
IIRC bei den meisten zwischen 40 und 80Hz. Es geht bei sowas ja
auch _nur_ um den Bass. Im Hoch- und Mitteltonbereich wäre es ja
bei weitem einfacher - weniger Leistung und viel viel kleinere
Lautsprecher.
Du solltest aber vielleicht miteinberechnen, daß im Auto die
Entfernung zur Quelle selten größer als 1 Meter ist. Da erreicht
man hohe Werte recht /einfach/. Heute sind 165dB keine Seltenheit
mehr bei solchen Bewerben. Ich glaub der Weltrekord liegt bereits
über 170.
Der Voyager in dem ich 94 in Sinsheim gesessen bin hatte 16(!!)
15-Zöller eingebaut. In den Lautstärkebereichen in denen es
wirklich /interessant/ wurde, fing der CD-Player an zu hüpfen und
für uns drin Sitzende war es nimmer möglich einen Punkt mit den
Augen zu fixieren, weil jeder Basskick wie eine Gnackwatschen war.
Krass das! ;)
Post by Gernot Pruenster
Post by Jochen Peischl
Jochen - der nicht gern über diese Zeit erzählt - man wird zu
leicht in ein seltsames Eck gedrängt
Eben deshalb meine reflexartige glaub-ich-nicht-Antwort ;-)
Jo, war eine wilde Zeit die ich nicht missen möchte. Schwierig ist
nur, glaubhaft zu machen, daß ich das getan habe, weil _ich_ gern
laut Musik gehört hab und _NICHT_ um mit offenem Fenster und
heraushängendem Ellbogen durch die Gassen zu heizen!! Deshalb hab
ichs auch hauptsächlich auf Langstrecke auf der Autobahn
ausgelastet. Auch war das Auto in keinster Weise optisch getunt!
Nichtmal Alufelgen waren drauf. Gut, hinten war er etwas tiefer,
weil die SW-Kiste und die Verstärker einiges Gewicht hatten... ;)
Außerdem wäre ich nicht bereit gewesen, die ca. 150k ATS zu
investieren, bzw. hätt ich sie eh nie gehabt. Durch die Connection
nach Stockerau war das Finanzielle aber nicht so krass. ;)

Gruß,
Jochen
Marcel Baum
2004-12-23 16:45:36 UTC
Permalink
Post by Jochen Peischl
Post by Gernot Pruenster
Also auch ohne Bewertungskurven.
145dB liegt deutlich ueber der Schmerzgrenze. Allerdings wenns schon
eher gegen Infraschall geht, waere das schon noch zu ertragen. Also
insofern nicht ganz so unglaubwuerdig, dass Du das laenger ausgehalten
hast.
Grundsätzlich lief das so ab, daß alle Subwoofer-Batterien die
gemessen wurden, einen gewissen Frequenzbereich hatten, in dem sie
besonders laut waren (linearer Frequenzgang ist für die meisten aus
dieser Szene ein spanisches Dorf ;) ), der wurde gemessen.
Ich muß aber dazu sagen, daß ich bereits bei der Musterung ca. 20%
vermindertes Hörvermögen "bescheinigt" bekommen habe. Bass macht
mir aber sowieso nie was aus, wurscht wie laut. Deshalb bin ich
vielleicht auch nicht der Richtige, wenns um "Schmerzgrenze" geht.
Post by Gernot Pruenster
MUSS MAN JETZT EIGENTLICH SEHR LAUT SCHREIEN, DAMIT MAN SICH MIT DIR
UNTERHALTEN KANN?
Sie müssen lauter sprechen, junger Mann, i hörr sie jo net! ;)
Post by Gernot Pruenster
Und die Fenster koennte es zerlegt haben. Da brauchst schon dicke
Plexischeiben.
Ich habs mich bisher nicht erzählen getraut... Die Heckscheibe hat
sich mal abgelöst.
Daß im Glolf innerhalb kürzester Zeit so ziemlich alle Schrauben
sehr sehr locker wurden ist ein weiterer Punkt. Das Auto war nach
knapp 2 Jahren (er wurde neu gekauft) mit einem 10-Jährigen
vergleichbar. Heutzutage rückens mit Spezialkleber an, um alle
Schraubverbindungen zu sichern.
Ach, dafür war aber der Aufwand eindeutig zu groß.
Da würde ich den Einbau eines billigen Bassshakers auf der Bodenplatte
empfehlen, da reichen 80 W auf Dauer um die Getriebehauptlager zu zerstören.
Lukas Schratz
2004-11-11 09:26:02 UTC
Permalink
Jochen Peischl hackte in den Rechenknecht
Post by Jochen Peischl
Da ich aber in Sinsheim bei einem dB-Drag-Wettbewerb bis 155dB in
einem Auto sitzen geblieben bin (damals warens noch "locker" drauf,
da durfte man das) ist 129dB nicht die Welt für mich. In meinem
Auto hab ich z.B. auf der Strecke Wien - Oberwart fast immer mit
Volllast (ca. 145dB) Musik gehört.
Lautstärke wird überbewertet.
Jetzt wundert mich auch nicht das, was da einmal in dieser group unter
"Musik" von dir durchlief. ;-)
Post by Jochen Peischl
Gruß,
Jochen
luke, duck und wegwappel
--
Post by Jochen Peischl
Unter der Annahme, dass der Aufwand nicht Null war,
wie beurteilst du dann die Effizienz des ganzen?
Ja, das sagt meine Freundin auch immer, kurz bevor ich
mich umdrehe und einschlafe. --A.Bartolich und R.Aichinger in
at.linux
Jochen Peischl
2004-11-11 22:13:32 UTC
Permalink
Post by Lukas Schratz
Jetzt wundert mich auch nicht das, was da einmal in dieser group unter
"Musik" von dir durchlief. ;-)
Ich werd Dich gleich durchlaufen!
Aber red Du nur, red nur. Wir proben eh schon wieder! Eine Nummer
is schon fertig.
Post by Lukas Schratz
luke, duck und wegwappel
Dich dawisch ich wenigstens noch! ;)

Gruß,
Jochen
Harald Weiser
2004-11-05 14:47:51 UTC
Permalink
Hi Raoul.

Im Motorbazar läuft unter der Rubrik Oldtimer seit einiger Zeit ne Annonce:
"Autosattlerei, Lackiererei und Spenglerei für Oldtimer in Ungarn. Gute
Qualität zu günstigen Preisen mit österreichischer Führung. Wir
transportieren auch Ihr Fahrzeug!"
In der Online-Ausgabe fählt aber die TelNr. Also kaufen...

mfg,

Harald
Post by Raoul Donschachner
Weiter gehts,
kennt jemand einen Sattlerbetrieb in den Erweiterungsstaaten?
Ich will einen Teil der Innenausstattung neu belederschneidern lassen
und den anderen Teil ordentlich pflegen lassen.
Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Raoul Donschachner
2004-11-05 18:01:14 UTC
Permalink
Post by Harald Weiser
"Autosattlerei, Lackiererei und Spenglerei für Oldtimer in Ungarn. Gute
Qualität zu günstigen Preisen mit österreichischer Führung. Wir
transportieren auch Ihr Fahrzeug!"
In der Online-Ausgabe fählt aber die TelNr. Also kaufen...
Du bist der Beste, danke. Die werden dann zwar schon teurer sein wenn
sie bei uns inserieren, aber sicher noch leistbar sein.
Die nächsten Wochen müsst ich den Lotus teilen können um ihm alles
mögliche gleichzeitig zukommen zu lassen :-)

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Manfred Floh
2004-11-06 08:22:53 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
Du bist der Beste, danke. Die werden dann zwar schon teurer sein
wenn sie bei uns inserieren, aber sicher noch leistbar sein.
Die nächsten Wochen müsst ich den Lotus teilen können um ihm alles
mögliche gleichzeitig zukommen zu lassen :-)
Lass mich eine Runde fahren, das machma schon. *g*

BTW: Ich muss mir vom Mösl ein paar Tips holen, ich bekomme in 2 Wochen
einen Alhambra als Firmenauto. Ich bin gespannt, was ich mit so einem
Riesenkübel als Außendienstler in Wien tun soll. :(

Manfred
Raoul Donschachner
2004-11-06 09:29:09 UTC
Permalink
Post by Manfred Floh
BTW: Ich muss mir vom Mösl ein paar Tips holen, ich bekomme in 2 Wochen
einen Alhambra als Firmenauto. Ich bin gespannt, was ich mit so einem
Riesenkübel als Außendienstler in Wien tun soll. :(
Chiptunen lassen, sonst stehst im Weg herum ;)

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Manfred Floh
2004-11-06 12:26:41 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
Post by Manfred Floh
BTW: Ich muss mir vom Mösl ein paar Tips holen, ich bekomme in 2
Wochen einen Alhambra als Firmenauto. Ich bin gespannt, was ich
mit so einem Riesenkübel als Außendienstler in Wien tun soll. :(
Chiptunen lassen, sonst stehst im Weg herum ;)
Done, die Idee hatte mein Kollege schon vor einem Jahr als er ihn nue
bekam. *g*

Ist ein 110PS TDI, keine Ahnung was herumgezanglt wurde.

Ich lasse mich einmal überraschen, Platz hat man auf jeden Fall genug
drin.

Manfred
Raoul Donschachner
2004-11-09 12:47:41 UTC
Permalink
Post by Harald Weiser
"Autosattlerei, Lackiererei und Spenglerei für Oldtimer in Ungarn. Gute
Qualität zu günstigen Preisen mit österreichischer Führung. Wir
transportieren auch Ihr Fahrzeug!"
Heute normalen Bazar gekauft, natürlich nix drin gewesen, arrgl. Hat
jemand einen Motorbazar bei der Hand?

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Loading...