Discussion:
Kennzeichen "WD"
(zu alt für eine Antwort)
Daniel Huber
2004-08-05 09:48:39 UTC
Permalink
Hallo,

gestern sind wir auf unserem Heimweg vom Wolfgangsee einige Zeit hinter
einem Volvo mit Kennzeichen "WD-XXXXX" (XXXXX ist eine 6-stellige Zahl).
Bundesländerwappen war keines drauf, auch kein blauer "EU-Streifen" und
kein Aufkleber mit Nationalität. Das Kennzeichen war rot-weiß umrandet.

Mich würde interessieren was das für ein Kennzeichen war. Es sah aus
wie ein inländisches.

Hat jemand eine Idee? Ein Freund im Auto hat gemeint, dass sind
Zivilpolizisten. Ich denke eher nicht...


MfG

Daniel Huber
Ulrich Huber
2004-08-05 09:58:52 UTC
Permalink
Post by Daniel Huber
Hallo,
gestern sind wir auf unserem Heimweg vom Wolfgangsee einige Zeit hinter
einem Volvo mit Kennzeichen "WD-XXXXX" (XXXXX ist eine 6-stellige Zahl).
Bundesländerwappen war keines drauf, auch kein blauer "EU-Streifen" und
kein Aufkleber mit Nationalität. Das Kennzeichen war rot-weiß umrandet.
Mich würde interessieren was das für ein Kennzeichen war. Es sah aus
wie ein inländisches.
Hat jemand eine Idee? Ein Freund im Auto hat gemeint, dass sind
Zivilpolizisten. Ich denke eher nicht...
IIRC sind das Diplomatennummern ....

Ulrich
Wolfgang Hiess
2004-08-05 10:09:07 UTC
Permalink
On Thu, 05 Aug 2004 11:48:39 +0200, Daniel Huber
Post by Daniel Huber
Mich würde interessieren was das für ein Kennzeichen war. Es sah aus
wie ein inländisches.
WD = Diplomatischer Dienst Wien
Post by Daniel Huber
Hat jemand eine Idee? Ein Freund im Auto hat gemeint, dass sind
Zivilpolizisten.
Leider nicht, das wäre ein nettes Erkennungsmerkmal :-)

Gruß,
Wolfgang
Michael Swistun
2004-08-05 11:49:31 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hiess
Post by Daniel Huber
Hat jemand eine Idee? Ein Freund im Auto hat gemeint, dass sind
Zivilpolizisten.
Leider nicht, das wäre ein nettes Erkennungsmerkmal :-)
Letztens hab ich auf der Süd einen Seat in so einem Prolo-Pearlmuttlack
gesehen, mit "BG"-Kennzeichen. Drin: Drei Kieberer in Uniform. *verwirrtbin*

Michi
Lukas Geider
2004-08-05 14:30:23 UTC
Permalink
Post by Michael Swistun
Letztens hab ich auf der Süd einen Seat in so einem
Prolo-Pearlmuttlack gesehen, mit "BG"-Kennzeichen. Drin: Drei
Kieberer in Uniform. *verwirrtbin*
Zivilstreifen haben, neben den zivilen, auch "offizielle" Kennzeichen.
Es soll aber trotzdem Parksheriffs geben, die Strafzettel einem Auto
mit "BP" Kennzeichen unter den Wischer legen...

Gruesse,
Lukas
Peter Marklewitz
2004-08-05 15:14:18 UTC
Permalink
Post by Lukas Geider
Zivilstreifen haben, neben den zivilen, auch "offizielle" Kennzeichen.
Es soll aber trotzdem Parksheriffs geben, die Strafzettel einem Auto
mit "BP" Kennzeichen unter den Wischer legen...
Jo wenn sie zum Beispiel vergessen dieses komische "ich bin ein
Polizeifahrzeug ich darf hier parken" Schild in die Windschutzscheibe zu
legen.

Ergebnis für die Parksheriffs war, dass sie im Winter nicht mehr zum
Aufwärmen in den Polizeiposten kommen durften!

lg
Peter
Michael Swistun
2004-08-05 18:38:19 UTC
Permalink
Post by Lukas Geider
Zivilstreifen haben, neben den zivilen, auch "offizielle" Kennzeichen.
Hä?
Wieso sollten die doppelt angemeldet sein? Was bringt das?
Post by Lukas Geider
Es soll aber trotzdem Parksheriffs geben, die Strafzettel einem Auto
mit "BP" Kennzeichen unter den Wischer legen...
So gheat des.

Michi
Lukas Geider
2004-08-05 21:59:17 UTC
Permalink
Post by Michael Swistun
Hä?
Wieso sollten die doppelt angemeldet sein? Was bringt das?
Ich glaub nicht, dass die doppelt angemeldet sind. Dass neben dem
inoffiziellen auch ein offizielles Kennzeichen Sinn macht, ist aber
unbestritten, denk ich.
Post by Michael Swistun
So gheat des.
Das kann man jetz so oder so sehn :-)
labor
2004-08-06 10:19:33 UTC
Permalink
Post by Lukas Geider
Post by Michael Swistun
Hä?
Wieso sollten die doppelt angemeldet sein? Was bringt das?
Ich glaub nicht, dass die doppelt angemeldet sind. Dass neben dem
inoffiziellen auch ein offizielles Kennzeichen Sinn macht, ist aber
unbestritten, denk ich.
Üblicherweise haben Zivilstreifen so um die vier verschiedene Kennzeichen
pro KFZ- der Sinn liegt wohl auf der Hand ;-)
Katharina Fuhrmann
2004-08-06 10:47:23 UTC
Permalink
labor wrote:
^^^^^
Soll das ein Hinweis auf deinen Zeugungsort sein? *ggg*
Real Name ist hier wirklich erwünscht.
Post by labor
Üblicherweise haben Zivilstreifen so um die vier verschiedene Kennzeichen
pro KFZ- der Sinn liegt wohl auf der Hand ;-)
Also ich kenn eine Zivilstreife recht gut, weil der Kübel immer wieder
an der gleichen Stelle stand (Brigittenauerlände als letztes Auto vorm
70er). Das ist ein weißer, schon ziemlich angerosteter Passat Kombi. Und
ich erkenn den auch regelmäßig am Kennzeichen, welches mit RT endet.
Auch herumfahren hab ich ihn schon so gesehen. Also entweder die sind so
doof und hängen immer das gleiche Taferl am gleichen Ort drauf oder ich
bin so doof und erkenn den nur am Kennzeichen oder das was du da
schreibst ist ein Gschichtl.....
Suchs dir also aus! :-)))

Kathi (die davon ausgeht, daß sich eh keiner _alle_ kennzeichen von
Zivilstreifen merken kann)
Lukas Geider
2004-08-06 11:20:07 UTC
Permalink
Post by Katharina Fuhrmann
Also ich kenn eine Zivilstreife recht gut, weil der Kübel immer wieder
an der gleichen Stelle stand (Brigittenauerlände als letztes Auto vorm
70er). Das ist ein weißer, schon ziemlich angerosteter Passat Kombi.
Und ich erkenn den auch regelmäßig am Kennzeichen, welches mit RT
endet. Auch herumfahren hab ich ihn schon so gesehen. Also entweder
die sind so doof und hängen immer das gleiche Taferl am gleichen Ort
drauf oder ich bin so doof und erkenn den nur am Kennzeichen oder das
was du da schreibst ist ein Gschichtl.....
Suchs dir also aus! :-)))
Wer doof ist will ich da jetzt nicht beurteilen, die mit dem Passat
sind es nicht: es soll naemlich Zivilstreifen geben, die nicht
tagtaeglich auf Verbrecherjagd gehen, sondern einfach nur Dienstwaegen
sind. Um von A nach B zu kommen. Da isses nicht so tragisch, wenn ein
paar Leute, die den Wagen oft sehen, nach einiger Zeit erkannt haben,
dass das eine Zivilstreife ist.

Die Zahl "4" bei den Kennzeichen halte ich fuer ein Geruecht.
Post by Katharina Fuhrmann
Kathi (die davon ausgeht, daß sich eh keiner _alle_ kennzeichen von
Zivilstreifen merken kann)
Selbst wenn, wenn man erkannt hat, dass das Fahrzeug eine Zivilstreife
ist, ist es sowieso schon zu spaet.

Gruesse,
Lukas
Katharina Fuhrmann
2004-08-06 11:34:47 UTC
Permalink
Post by Lukas Geider
Post by Katharina Fuhrmann
Also ich kenn eine Zivilstreife recht gut, weil der Kübel immer wieder
an der gleichen Stelle stand (Brigittenauerlände als letztes Auto vorm
70er). Das ist ein weißer, schon ziemlich angerosteter Passat Kombi.
Und ich erkenn den auch regelmäßig am Kennzeichen, welches mit RT
endet. Auch herumfahren hab ich ihn schon so gesehen. Also entweder
die sind so doof und hängen immer das gleiche Taferl am gleichen Ort
drauf oder ich bin so doof und erkenn den nur am Kennzeichen oder das
was du da schreibst ist ein Gschichtl.....
Suchs dir also aus! :-)))
Wer doof ist will ich da jetzt nicht beurteilen, die mit dem Passat
sind es nicht: es soll naemlich Zivilstreifen geben, die nicht
tagtaeglich auf Verbrecherjagd gehen, sondern einfach nur Dienstwaegen
sind. Um von A nach B zu kommen. Da isses nicht so tragisch, wenn ein
paar Leute, die den Wagen oft sehen, nach einiger Zeit erkannt haben,
dass das eine Zivilstreife ist.
Klar, ich montier mir auch immer, um von A nach B zu kommen ein so ein
komisches Blitzlich vorn drauf. Das gibt den netten Stroboskopeffekt
beim Stehen, damit ich nicht vergiß, wo ich die Karre hingeparkt hab!
:-) Nein, ich hab schon einen als Zivilstreife(bzw. Radarwagen)
eingesetzten Kübel gemeint.
Post by Lukas Geider
Die Zahl "4" bei den Kennzeichen halte ich fuer ein Geruecht.
ACK. Ich halte "1" für wahrscheinlich.
Post by Lukas Geider
Selbst wenn, wenn man erkannt hat, dass das Fahrzeug eine Zivilstreife
ist, ist es sowieso schon zu spaet.
Naja, manchmal ist es schon von Vorteil, wenn du z.B. bei einem Moped so
eine komische schmale Leuchttafel unterm Topcase ausmachen kannst.
Speziell dann, wenn du von der Donaufelderstraße verbotenerweise in die
Baumanngasse zur Uni einbeiegen willst. Was ich natürlich _nie_ machen
würd!*pfeif*

Kathi (die immer nur erlaubte Dinge tut.... , nur manchmal ein wenig lügt)
Andre Buhk
2004-08-06 11:35:51 UTC
Permalink
Post by Lukas Geider
Selbst wenn, wenn man erkannt hat, dass das Fahrzeug eine Zivilstreife
ist, ist es sowieso schon zu spaet.
Es soll aber recht hilfreich sein, wenn man die Videowagen auf den ABs
kennt.

andre
Michael Swistun
2004-08-06 10:49:02 UTC
Permalink
Post by labor
Üblicherweise haben Zivilstreifen so um die vier verschiedene Kennzeichen
pro KFZ- der Sinn liegt wohl auf der Hand ;-)
Es geistern ja immer wieder Listen mit Fahrzeugtype und Kennzeichen der
Zivilstreifen durchs Internet. Nur: Wer bitteschön schafft es wirklich, sich
das erstens zu merken, und zweitens während der Fahrt auch noch drauf zu
achten?

Michi
Lukas Schratz
2004-08-06 14:25:38 UTC
Permalink
Michael Swistun hackte in den Rechenknecht
Post by Michael Swistun
Post by labor
Üblicherweise haben Zivilstreifen so um die vier verschiedene
Kennzeichen pro KFZ- der Sinn liegt wohl auf der Hand ;-)
Es geistern ja immer wieder Listen mit Fahrzeugtype und Kennzeichen
der Zivilstreifen durchs Internet. Nur: Wer bitteschön schafft es
wirklich, sich das erstens zu merken, und zweitens während der Fahrt
auch noch drauf zu achten?
Und vor allem: Wie erkenne ich das rechtzeitig bei 200 im
Ortsgebiet? ;-)
Post by Michael Swistun
Michi
luke
--
Da ich lauter solche unsinnichen kommentare bekomme wer ich mich jetzt
na den verwalter der news wenden und eine untersuchung einleiten lassen
wiel hier man nur noch solchen unsin an atworten bekommt und ich setze
dem jezt ein enden --J.Daub in <b04dcl$ne$***@news.online.de>
Robert Riesenberger
2004-08-09 21:29:10 UTC
Permalink
Post by Lukas Geider
Ich glaub nicht, dass die doppelt angemeldet sind. Dass neben dem
inoffiziellen auch ein offizielles Kennzeichen Sinn macht, ist aber
unbestritten, denk ich.
Nennt sich Deckkennzeichen und das haben nicht bloss die Bullen.

Doppel-R
--
|-'98 Alfa Romeo 156 1,6TS Loading Image... -|
|- Mein Alfa Romeo geht zweihundertzehn; *schwupps* die Polizei hats -|
|- nicht gesehn. Das macht Spass. Ich geb Gas, ich geb Gas. *lalala* -|
|- es spielt: grad nix...
Robert Riesenberger
2004-08-09 21:33:39 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Nennt sich Deckkennzeichen und das haben nicht bloss die Bullen.
Sondern auch:

... die für Fahrten des Bundespräsidenten, der Präsidenten des
Nationalrates, des Vorsitzenden des Bundesrates, der Mitglieder
der Bundesregierung, der Staatssekretäre, der Mitglieder der
Volksanwaltschaft, der Mitglieder der Landesregierungen, der
Präsidenten der Landtage, der Mitglieder der
Landesvolksanwaltschaften, des Präsidenten des Rechnungshofes
oder der Präsidenten und Vizepräsidenten des
Verfassungsgerichtshofes, des Verwaltungsgerichtshofes sowie
des Obersten Gerichtshofes verwendet werden,
2. die zur Verwendung im Bereich des öffentlichen
Sicherheitsdienstes, der Zollwache, der Justizwache, des
Bundesheeres oder der Finanzstrafbehörden bestimmt sind,
3. die für Fahrten der Missionschefs ausländischer diplomatischer
Vertretungsbehörden bestimmt sind.

Steht alles im KFG.

Doppel-R
--
|-'98 Alfa Romeo 156 1,6TS http://doppel-r.is-ur.org/alfa-runner.jpg -|
|- Mein Alfa Romeo geht zweihundertzehn; *schwupps* die Polizei hats -|
|- nicht gesehn. Das macht Spass. Ich geb Gas, ich geb Gas. *lalala* -|
|- es spielt: grad nix...
Daniel Zervikal
2004-08-09 21:40:50 UTC
Permalink
"Robert Riesenberger" <dev-***@aon.at> schrieb:

Servus

Der Mann hat recht ->
Post by Robert Riesenberger
... die für Fahrten des Bundespräsidenten, der Präsidenten des
Nationalrates, des Vorsitzenden des Bundesrates, der Mitglieder
der Bundesregierung, der Staatssekretäre, der Mitglieder der
Volksanwaltschaft, der Mitglieder der Landesregierungen, der
Präsidenten der Landtage, der Mitglieder der
Landesvolksanwaltschaften, des Präsidenten des Rechnungshofes
oder der Präsidenten und Vizepräsidenten des
Verfassungsgerichtshofes, des Verwaltungsgerichtshofes sowie
des Obersten Gerichtshofes verwendet werden,
2. die zur Verwendung im Bereich des öffentlichen
Sicherheitsdienstes, der Zollwache, der Justizwache, des
Bundesheeres oder der Finanzstrafbehörden bestimmt sind,
3. die für Fahrten der Missionschefs ausländischer diplomatischer
Vertretungsbehörden bestimmt sind.
Steht alles im KFG.
Ganz genau, der HNA nutzt permanent wechslende.
Post by Robert Riesenberger
Doppel-R
mfg
Daniel
Helmut Wollmersdorfer
2004-08-10 10:25:09 UTC
Permalink
Post by Daniel Zervikal
Ganz genau, der HNA nutzt permanent wechslende.
Zu meiner Präsenzdienstzeit (1986) haben sie es aber nicht permanent
gewechselt. Über den Sinn musste ich auch eher schmunzeln, wenn die
Fahrzeuge alle gleicher Type und gleicher Farbe sind, ausserdem immer am
selben Parkplatz vor der Dienststelle stehen - mit nicht viel Aufwand
von öffentlichem Grund einsehbar.

Helmut Wollmersdorfer

Clemens Aigner
2004-08-06 07:59:39 UTC
Permalink
Post by Michael Swistun
Letztens hab ich auf der Süd einen Seat in so einem Prolo-Pearlmuttlack
gesehen, mit "BG"-Kennzeichen. Drin: Drei Kieberer in Uniform. *verwirrtbin*
Vor einiger Zeit hatte die Polizei Baden Fahrzeuge mit Blaulicht und
Polizeibeschriftung:

N 2C00
N 2C01
N 2C02

(das waren noch schwarze Tafeln, da waren auch schon
Buchstaben drin).

Und der zivile weisse Golf mit Zeitnehmung hatte
N 2C03.

Aber nicht lange, war wohl ein Fehler.

Clemens
Katharina Fuhrmann
2004-08-06 08:56:21 UTC
Permalink
Post by Clemens Aigner
Vor einiger Zeit
...
Post by Clemens Aigner
das waren noch schwarze Tafeln
Und "kürzlich" ist bei dir alles, was noch keine zehn Jahre her ist,
oder? :-))

Kathi (die genau 3 Monate zu spät dran war für ein schwarzes Taferl)
Christian Schuesterl
2004-08-06 13:25:05 UTC
Permalink
Post by Katharina Fuhrmann
Kathi (die genau 3 Monate zu spät dran war für ein schwarzes Taferl)
Christian ( dem es genauso erging, und damals sein erstes Auto im Mai bekam
:o) ). Keine Ahnung ob das jetzt 3 Monate waren.
Katharina Fuhrmann
2004-08-06 13:27:26 UTC
Permalink
Post by Christian Schuesterl
Post by Katharina Fuhrmann
Kathi (die genau 3 Monate zu spät dran war für ein schwarzes Taferl)
Christian ( dem es genauso erging, und damals sein erstes Auto im Mai bekam
:o) ). Keine Ahnung ob das jetzt 3 Monate waren.
Also gut. Zählen für Anfänger:
Jänner.......eins
Februar......zwei
März.........drei
April, Mai, Juni, Juli, etc. .....viele

Du hast das also erst viele Monate nach Einführung der neuen Taferln
bekommen. :-)

Kathi (die das Auto ja auch schon knapp vorm Schein hatte)
Lukas Schratz
2004-08-06 14:26:58 UTC
Permalink
Katharina Fuhrmann hackte in den Rechenknecht
Post by Katharina Fuhrmann
Du hast das also erst viele Monate nach Einführung der neuen Taferln
bekommen. :-)
Kathi (die das Auto ja auch schon knapp vorm Schein hatte)
Ich auch. Aber ich hatte noch schwarze Taferln. N 939.006
/Fast/ ein 007 ;-)

luke
--
Post by Katharina Fuhrmann
Unter der Annahme, dass der Aufwand nicht Null war,
wie beurteilst du dann die Effizienz des ganzen?
Ja, das sagt meine Freundin auch immer, kurz bevor ich
mich umdrehe und einschlafe. --A.Bartolich und R.Aichinger in at.linux
Katharina Fuhrmann
2004-08-06 15:26:46 UTC
Permalink
Post by Lukas Schratz
Katharina Fuhrmann hackte in den Rechenknecht
Post by Katharina Fuhrmann
Du hast das also erst viele Monate nach Einführung der neuen Taferln
bekommen. :-)
Kathi (die das Auto ja auch schon knapp vorm Schein hatte)
Ich auch. Aber ich hatte noch schwarze Taferln. N 939.006
/Fast/ ein 007 ;-)
Immerhin eine Lizenz zum Töten! *ggg*

Kathi (die W 48849A als erstes Taferl hatt)
Marcel Baum
2004-08-07 09:27:55 UTC
Permalink
Post by Katharina Fuhrmann
Post by Lukas Schratz
Katharina Fuhrmann hackte in den Rechenknecht
Post by Katharina Fuhrmann
Du hast das also erst viele Monate nach Einführung der neuen Taferln
bekommen. :-)
Kathi (die das Auto ja auch schon knapp vorm Schein hatte)
Ich auch. Aber ich hatte noch schwarze Taferln. N 939.006
/Fast/ ein 007 ;-)
Immerhin eine Lizenz zum Töten! *ggg*
Kathi (die W 48849A als erstes Taferl hatt)
Mein erstes (schwarzes) Taferl war W 31 704 . Wo sind die Zeiten, jetzt
fahr ich mit irgendeiner OW Nummer herum, deren Zahlenfolge ich gar nicht
kenne.
Helmut Wollmersdorfer
2004-08-08 20:05:43 UTC
Permalink
Post by Lukas Schratz
Ich auch. Aber ich hatte noch schwarze Taferln. N 939.006
/Fast/ ein 007 ;-)
Im 19., Nähe Hohe Warte, steht immer ein Golf mit W 7.007.

Helmut Wollmersdorfer
Christian Schuesterl
2004-08-06 19:27:36 UTC
Permalink
Post by Katharina Fuhrmann
Jänner.......eins
Februar......zwei
März.........drei
April, Mai, Juni, Juli, etc. .....viele
Du hast das also erst viele Monate nach Einführung der neuen Taferln
bekommen. :-)
Kathi (die das Auto ja auch schon knapp vorm Schein hatte)
Ok, mit dem Auto hast du gewonnen, aber den Schein hatte ich schon im März
*Bäähhh* :oP
Wusste nur nicht genau wann die Einführung der neuem Taferln war, obwohl 1
Jänner schon ziemlich logisch klingt. *kopfkratz*
Katharina Fuhrmann
2004-08-07 07:52:11 UTC
Permalink
Post by Christian Schuesterl
Ok, mit dem Auto hast du gewonnen, aber den Schein hatte ich schon im März
*Bäähhh* :oP
Verdammt! Ich hab ihn erst im April gemacht! Hätt doch auf die Schule
pfeifen und mich mehr beeilen sollen... :-)
Post by Christian Schuesterl
Wusste nur nicht genau wann die Einführung der neuem Taferln war, obwohl 1
Jänner schon ziemlich logisch klingt. *kopfkratz*
01.01.1990
Manche haben die Nacht zum ersten Amtstag damals vorm Verkehrsamt
verbracht, um ja ein Wunschkennzeichen zu bekommen. So was wär mir nie
eingefallen....

Kathi (die gern ein schwarzes Taferl gehabt hätte)
Ka Prucha
2004-08-06 20:18:30 UTC
Permalink
"Katharina Fuhrmann" schrieb
Post by Katharina Fuhrmann
Post by Clemens Aigner
Vor einiger Zeit
das waren noch schwarze Tafeln
Und "kürzlich" ist bei dir alles, was noch keine zehn Jahre her ist,
oder? :-))
Kathi (die genau 3 Monate zu spät dran war für ein schwarzes Taferl)
Oh Gott!
Meine ersten 3 Fahrzeuge hatten schwarze Tafeln > bin ich schon soo alt.
Oh Je!
Ich kann mich an KEINE der weißen Nummern mehr erinnern.

In welchem Jahr gab es eigentlich die ersten weißen Tafeln?

mfg Karl Prucha
Helmut Wollmersdorfer
2004-08-08 20:03:11 UTC
Permalink
Post by Ka Prucha
In welchem Jahr gab es eigentlich die ersten weißen Tafeln?
AFAIR 01.01.1990 (oder schon vorher?).

Helmut Wollmersdorfer
Daniel Huber
2004-08-05 17:41:18 UTC
Permalink
Vielen Dank für die Antworten!

MfG

Daniel Huber
Loading...